
H2O2 in der Zahnpflege
Zahnaufhellung und Dentalhygiene
Gesunde und schöne Zähne sind nicht nur ein Symbol für Schönheit und sorgen für ein attraktives, strahlendes Lächeln. Ein gutes Mundgefühl steigert auch das Selbstbewusstsein und Wohlbefinden. Wasserstoffperoxid in Zahnpflegeprodukten für den häuslichen Gebrauch aber auch als Bleichmittel im Rahmen der professionellen Zahnaufhellung in der Zahnartzpraxis sorgt für weiße Zähne.
Zahnbleaching
Zahnverfärbungen können viele Ursachen haben. Neben Lebens- und Genussmitteln wie Kaffee, Tee, rote Beeren, Fruchtsäfte oder Rotwein können auch eine unzureichende Mundhygiene, Krankheiten, das Lebensalter und auch Chlorhexidin und Zinnfluorid in Mundpflegeprodukten zu unerwünschten Zahnverfärbungen führen, die zwar unbedenklich sind aber als kosmetisches Problem gelten. Oft reicht dass regelmäßige Zähneputzen nicht mehr aus, um Flecken auf verfärbten Zähnen wieder zu entfernen.
Im Zahnbleaching wird H2O2 als Oxidationsmittel eingesetzt, das in den Zahnschmelz und das Dentin eindringt. Die freiwerdenden Sauerstoffradikale bewirken dabei die Oxidierung von Farb-Molekülen zu farblosen Molekülen. So werden die Zähne wieder weiß.
Wasserstoffperoxid und Carbamidperoxid, ein Harnstoff-Wasserstoffperoxid-Komplex sind die primären Bleichkomponenten in Zahnaufhellungsprodukten wie Zahnpasten mit Whitening-Effekt, Bleaching-Pulver, Bleaching-Streifen, Bleaching-Pens oder Bleaching-Gelen.
Mundhygiene
In Mundspülungen wirkt Wasserstoffperoxid gegen Entzündungen und bindet Gerüche.
Produktübersicht
Evonik bietet die hochreine Wasserstoffperoxid-Qualität PERSYNT® für Zahnaufhellungs-Anwendungen an. Unser qualitativ hochwertiges H2O2 hellt die Zähne durch Oxidation auf.
Lebensmitteltaugliches Calciumperoxid wird zur Zahnaufhellung in Mundpflegeprodukten für den Hausgebrauch verwendet.