
Digitaltechnik und Rohstoffverwertung
Elektronik
Digitale Techniken, die wertvolle Rohstoffe benötigen, haben in der modernen Gesellschaft einen tiefgreifenden Veränderungsprozess eingeleitet, der noch viel Potenzial für einen nachhaltigen Umgang mit der Ressourcensituation in Produktionsprozessen bietet. Wasserstoffperoxid trägt einerseits zur Anwendung innovativer Technologien wie der Halbleiterfertigung und der Gewinnung von Solarstrom mit Nanosilizium bei und ermöglicht andererseits die Wiedergewinnung wertvoller Rohstoffe wie beim Recycling von Batterien.

Batterie Recycling
Der globale Markt für Lithium-Ionen-Batterien, die vor allem in elektrisch angetriebenen Fahrzeugen, PC's, Tablets und Handys eingesetzt werden, wächst schnell. Wasserstoffperoxid wird im Auslaugungsprozess der LiB-Recyclingtechnologie verwendet und hilft bei der Rückgewinnung der wertvollen und seltenen Metalle Lithium und Kobalt.

Halbleiterproduktion
PERTRONIC® Wasserstoffperoxid erfüllt die strengen Anforderungen der Elektronikindustrie an Reinheit und Stabilität. Daher eignet es sich als Oxidationsmittel auch für die kritische Wafer-Reinigung und Oberflächenkonditionierung bei der Transistor- oder Kupferbildung. Als Ätzmittel wird das Produkt bei der Herstellung von Leiterplatten eingesetzt.

Solarzellenproduktion
Um Lichtwellen aus dem energiereichen ultravioletten Bereich zur Stromerzeugung nutzen zu können, werden Nanoteilchen aus Silizium auf die Solarmodule aufgebracht. Um die Nanopartikel aus dem kristallinen Silizium herauszulösen, wird Wasserstoffperoxid verwendet, damit die Nanoschicht nach Verdampfen des Alkohols auf das Solarmodul aufgebracht werden kann.