
Peressigsäure und Wasserstoffperoxid
Textil- und Reinigungsindustrie
Wasserstoffperoxid ist das Bleichmittel der Wahl für die Behandlung von Natur- und Kunstfasern wie Baumwolle, Wolle, Seide, Leinen und Viskose. Die hohe H2O2-Konzentration in PERACLEAN® Peressigsäure sorgt für den gewünschten Bleicheffekt der Textilien. Die Verwendung von Wasserstoffperoxid ermöglicht nicht nur ein hohes Maß an Helligkeit, sondern bewahrt ebenfalls die mechanischen Eigenschaften der Fasern. Peressigsäure wird zur Desinfektion und als Bleichmittel in industriellen Wäschereien wie Krankenhäusern, Hotels und Restaurants verwendet.
Wasserstoffperoxid für farbechtes Bleichen
Die Verwendung von Wasserstoffperoxid für Bleichungsvorgänge ermöglicht nicht nur ein hohes Maß an Helligkeit, sondern bewahrt ebenfalls die mechanischen Eigenschaften der Fasern. Ähnlich wie bei der Zellstoffbleichung, erfolgt dieser Vorgang in einer basischen Umgebung. Die Bleichflüssigkeiten müssen stabilisiert werden, um Zersetzungsreaktionen durch die Anwesenheit von Spurenmetallen wie Kupfer, Eisen und Mangan zu vermeiden, die häufig in Fasern oder im Wasser vorhanden sind.
Baumwolle ist heute die wichtigste gebleichte Faser. Praktisch der gesamte Anteil an Baumwolle wird gebleicht und davon etwa 80 - 90 Prozent aller Fasern mit Wasserstoffperoxid. Üblicherweise wird der Bleichvorgang mit Wasserstoffperoxid-Lösungen in einer Konzentration von 0,3-0,6 Gewichtsprozent bei einem pH-Wert von 10,5-11,5 für eine Dauer von 1 - 3 bei einer Temperatur von 90 - 95 °C durchgeführt. In der Vergangenheit wurde üblicherweise Natriumhypochlorit zum Bleichen von Baumwolle verwendet. Die Verwendung von Hypochlorit-Bleichmitteln wurde jedoch aufgrund von Faserschäden und technischen Problemen eingestellt.
Farbechte, Wasserstoffperoxid enthaltende Wasch-Bleichmittel wurden von den Kunden als Alternative zu Hypochlorit enthaltenden Bleichmitteln angenommen. Einer der Vorteile im Vergleich zu chlorbasierten Bleichmitteln ist die fehlende Auswirkung auf moderne Farbstoffe. Die Wasserstoffperoxid-Qualitäten von Evonik verfügen nachweislich über eine hohe Ergiebigkeit und exzellente Bleichleistung in Allzweckreinigern, Produkten zur Wäschevorbehandlung, Teppichreinigern und anderen farbechten Bleichprodukten.
Für das textile und farbechte Bleichen empfiehlt Evonik die Verwendung von HYPROX® Wasserstoffperoxid-Produkten. Für spezielle Anforderungen können wir auf Anfrage weitere Qualitäten empfehlen.
Peressigsäure als Desinfektions- und Bleichmittel in industriellen Wäschereien
Da Peressigsäure eine umweltfreundliche Chemikalie ist, eignet sie sich zur Desinfektion und als Bleichmittel für industrielle Wäschereien von Krankenhäusern, Hotels und Restaurants.
Industrielle Wäschereien verarbeiten Wäsche aus Hotels, Krankenhäusern, Krankenpflege-Einrichtungen, Restaurants und nahrungsmittelverarbeitenden Betrieben in Durchlaufwaschmaschinen. Diese Waschvorgänge bestehen aus einer Reihe verschiedener Fächer, in denen die Wäsche behandelt wird. Der Prozess besteht aus Vorwäsche, Wäsche, Spülen, Nachbehandlung und Entwässerung.
Zur chemothermischen Wäschedesinfektion werden PERACLEAN® Peressigsäure-Produkte in der Waschphase als Desinfektions- und Bleichmittel eingesetzt. Die hohe H2O2-Konzentration in PERACLEAN® liefert den gewünschten Bleicheffekt. Das vorteilhafte Verhältnis von Peressigsäure zu H2O2 wirkt sich positiv auf die Stabilität der Peressigsäure in der Waschflüssigkeit aus und ermöglicht in manchen Fällen die Reduzierung der zugefügten Menge an Desinfektionsmitteln bei anhaltend gutem Bleicheffekt.