Active Oxygens' HP + Technolgien wurden entwickelt, um in Direktsynthese Propylenoxid und Propylenglykol nachhaltig zu produzieren.

Wasserstoffperoxid Innovation

HP PLUS Technologien

Innovative Verfahren wie die HP+ Technologien, die wir zur Direktsynthese von Propylenoxid und Propylenglykol entwickelt haben, tragen erheblich zum Umweltschutz bei. Beim HPPO Verfahren wird auf Basis von Wasserstoffperoxid Propylenoxid produziert, beim HPPG Verfahren Propylenglykol. Dabei entstehen keine schädlichen Nebenprodukte.

HPPO steht für die nachhaltige Direktsynthese von Propylenoxid mit Wasserstoffperoxid als Oxidationsmittel.

HPPO Technologie

HPPO ist die umweltfreundliche Direktsynthese von Propylenoxid. Das HPPO-Verfahren verwendet Wasserstoffperoxid (H2O2) als Oxidationsmittel, um Propylen zu Propylenoxid (PO) zu oxidieren, wobei nur Wasser als Nebenprodukt anfällt und die Investitionskosten niedriger sind.

Das HYPROSYN® Verfahren ermöglicht den Verzicht auf Propylenoxid als Zwischenprodukt.

Hyprosyn® Technologie

Um den wachsenden Bedarf an Propylenglykol zu decken, hat Evonik gemeinsam mit Dow das HYPROSYN® Verfahren entwickelt. Durch die Umstellung bestehender Produktionsanlagen auf HYPROSYN® wird das Zwischenprodukt Propylenoxid nicht mehr benötigt und kann bereits als Grundstoff für PU-Produkte eingesetzt werden.

Kontakt und weitere Informationen