
Peressigsäure
Biozid in der Landwirtschaft
Der Klimawandel und die Deckung des Ernährungsbedarfes bei zunehmendem Bevölkerungswachstums gehört zu den großen Herausforderungen der Landwirtschaft. Peressigsäure leistet einen umweltfreundlichen Beitrag zur Desinfektion und Behandlung von Krankheitserregern in ressourceneffizienten Tropfbewässerungssystemen, Wassersystemen und Veterinäreinrichtungen.
Peressigsäure als Biozid in der Landwirtschaft
Peressigsäurelösungen haben sich in der Landwirtschaft als hochwirksames und umweltfreundliches Biozid erwiesen. Die Impulsreinigung von Tropfleitungen in Abwesenheit von Pflanzen, die Desinfektion von Werkzeugen, Tischen und Behältern sowie das Waschen von Erntegut mit Peressigsäure sind typische Beispiele für die breite Palette der Anwendungsmöglichkeiten von Peressigsäure.
Die wichtigsten Anwendungen
- Waschwasser für Kartoffeln oder Obst
- Bewässerung (Oberflächen-, Regen- und Quellwasser)
- Gewächshäuser und andere Gartenbauanwendungen
Die Konzentration von Peressigsäure richtet sich nach den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung. Es ist ratsam, die Konzentration auf der Grundlage entsprechender mikrobiologischer Tests anzupassen. Peressigsäure ist geeignet, schädliche Organismen wie Weichfäule (Erwinia Carotovora) und Braunfäule (Ralstonia Solanacearum) abzutöten. Nach der Desinfektion zerfällt Peressigsäure in ökologisch unbedenkliche Rückstände wie Wasser, Sauerstoff und Essigsäure.
Peressigsäure zur Desinfektion und Schleimbekämpfung

Tropfbewässerungsanlagen und Gewächshäuser
Der Agrarsektor konzentriert sich zunehmend auf eine effizientere Tröpfchenbewässerung anstelle der traditionellen Flutbewässerung. Tröpfchenbewässerung führt jedoch schnell zur Verstopfung der Wasserleitungen und Düsen durch die Bildung von Biofilm. In Gewächshäusern müssen zusätzlich Krankheitserreger auf den Oberflächen bekämpft werden. Peressigsäure ist ein umweltfreundliches Biozid, das sowohl zur Desinfektion von Equipment als auch von Obst und Gemüse verwendet wird.

Veterinärhygiene
Wir bieten konzentrierte Peressigsäureformulierungen mit einem breiten Wirkungsspektrum gegen Viren, Bakterien, Pilze und Sporen für Veterinäreinrichtungen an. Sie sind in sehr niedrigen Konzentrationen selbst bei niedrigen Temperaturen auch in Gegenwart organischer Verunreinigungen hochgradig wirksam. Zu den Anwendungen gehören die allgemeine Reinigung und Desinfektion von Oberflächen und Geräten, die Behandlung von Wasserversorgungssystemen und die thermische Vernebelung.

Reinigung von Wassersystemen
Bei der Flächendesinfektion werden die Flächen gereinigt und desinfiziert, um Krankheiten in der Tierhaltung zu vermeiden. Peressigsäure wird mit mechanischen Sprühgeräten oder Hochdruckreinigern appliziert. Wassersysteme enthalten sehr oft Bakterien. Bei der Desinfektion wird das System gereinigt und das Wachstum von Bakterien verhindert. Thermische Vernebelung ist das bevorzugte Verfahren zur Desinfektion von Gebäuden, Tierställen und schwer zugänglichen Innenbereichen. Hierfür ist eine spezielle Vernebelungsausrüstung erforderlich.